Herzlich Willkommen auf der Karriereseite des Krebsregisters Rheinland-Pfalz. Im Folgenden möchten wir Sie über die Arbeit in unserem Unternehmen informieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen. 

Das Krebsregister Rheinland-Pfalz erfasst flächendeckend stationäre und ambulante Patientendaten zu Auftreten, Behandlung und Verlauf von Tumorerkrankungen und wertet diese Daten aus. Noch immer sind Krebserkrankungen, nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die zweihäufigste Todesursache in Deutschland. Die unabhängige Krebsregister RLP gGmbH trägt dazu bei, die Qualität der Versorgung von Krebspatientinnen und Krebspatienten in Rheinland-Pfalz und deutschlandweit zu verbessern, Daten für die Weiterentwicklung der Qualitätssicherung bereitzustellen und einen Beitrag zur Verbesserung der Heilbehandlung zu leisten.

Flache Hierarchien sowie ein offener und ehrlicher Umgang miteinander zeichnen unsere Arbeitsatmosphäre aus. Als innovatives Unternehmen mit kreativen Denkweisen bringen wir Menschen verschiedener Professionen zusammen, die unsere Vision teilen und gemeinsam in die Tat umsetzen.

Im Krebsregister Rheinland-Pfalz legen wir großen Wert auf die Förderung eines gesunden und motivierenden Arbeitsumfeldes. Durch eine Vielzahl an Mitarbeiterveranstaltungen wie z. B. unsere wöchentliche Coffee-Corner, unseren Betriebsausflug, Laufgruppen oder unsere Gesundheitstage tragen wir nicht nur zu einem angenehmen Arbeitsklima sondern auch zur Gesundheitsförderung bei. Bei Firmen- und Teamevents haben wir die Gelegenheit unser "Wir-Gefühl" zu stärken. Denn wir wollen gemeinsam unsere Ziele erreichen.

Für einen besseren Einblick in unsere Grundsätze und Regeln für die tägliche Arbeit miteinander, haben wir Ihnen unseren Verhaltenskodex verlinkt:

Verhaltenskodex

Qualifikation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter sind unser Erfolgsfaktor und damit ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Zielorientierung und mögliche Förderung jedes Einzelnen wird in regelmäßigen Feedbackgesprächen eruiert. Für den optimalen Einsatz der individuellen Stärken fördern wir die interne und externe Weiterentwicklung. Leistungsbezogene Entlohnung und motivierende Perspektiven der beruflichen Weiterentwicklung sind uns wichtig.


Stellenausschreibungen

Hier finden sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.

Ärztliche Leitung (m/w/d)


Data Steward für die Qualitätssicherung (m/w/d)


Med. Fachangestellter/ Dokumentar/ Dokumentationsassistent/ Study Nurse (m/w/d) im Außendienst


Sie konnten nichts Passendes finden?

Dann bewerben Sie sich doch einfach mit einer Initiativbewerbung bei uns.


FAQ´s rund um das Bewerbungsverfahren

Sie können sich per E-Mail oder auch per Post bewerben. Wir empfehlen aber grundsätzlich, uns die Unterlagen per Mail zukommen zu lassen.

Sowie Ihre Bewerbung per Mail bei uns eingegangen ist, erhalten Sie automatisch per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Sollten Sie sich per Post bewerben, erhalten Sie die Eingangsbestätigung innerhalb von 2 Werktagen nach Bewerbungseingang.

Im nächsten Schritt findet eine Vorauswahl statt. Unsere Personalabteilung und die Führungskräfte der Fachabteilungen gleichen Ihre Qualifikationen mit dem Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle ab. Je nach Stelle oder Resonanz kann das einige Zeit in Anspruch nehmen. Innerhalb von 2-3 Wochen nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine Rückmeldung von uns.

Haben uns Ihre Unterlagen überzeugt, möchten wir Sie gerne persönlich kennen lernen. Wir laden Sie daher zu einem Gespräch ein, bei dem Sie direkt mit der Führungskraft über die Position und dem Krebsregister als Arbeitgeber sprechen und gegenseitige Erwartungen abklären können. Je nach zu besetzender Position sollten Sie für das Gespräch ca. 60 bis 90 Minuten einplanen.

Spätestens eine Woche nach dem Vorstellungsgespräch melden wir uns wieder bei Ihnen. Haben Sie uns im persönlichen Gespräch überzeugt, laden wir Sie zu einem zweiten Termin  der Hospitation  ein.

Die Hospitation vermittelt Ihnen einen Eindruck von den Menschen und der Kultur des Unternehmens. Dazu sollten Sie ca. 3 bis 4 Stunden Zeit einplanen, die Sie dann mit Ihren potentiellen Kolleginnen und Kollegen an deren Arbeitsplätzen verbringen. In Abhängigkeit von der zu besetzenden Position übertragen wir Ihnen auch die ein oder andere Übungsaufgabe. Den Abschluss der Hospitation bildet ein Gespräch mit der Führungskraft der Fachabteilung.

Innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach einer erfolgreich absolvierten Hospitation machen wir Ihnen ggf. ein konkretes Angebot und besprechen die nächsten Schritte für Ihren Einstieg bei der Krebsregister Rheinland-Pfalz gGmbH.

Alle unsere Bewerbungsgespräche finden in den Räumlichkeiten des Krebsregisters Rheinland-Pfalz in der Großen Bleiche 46 in 55116 Mainz statt.

Bitte melden Sie sich am Empfang an. 

Rund um das Krebsregister Rheinland-Pfalz finden Sie mehrere Parkmöglichkeiten.

Offene Parkplätze: Diese befinden sich direkt vor unserem Gebäude. Bitte beachten Sie die Parkuhren.

Parkhäuser: In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen die Parkhäuser „Bleiche“, „Rheinufer“, „Römerpassage“ und "Kaufhof" zur Verfügung.

Interessieren Sie sich für einen Einstieg beim Krebsregister Rheinland-Pfalz, haben aber keine passende Stellenausschreibung gefunden?

Sie können sich jederzeit auch initiativ bewerben. Am besten schicken Sie Ihre Initiativbewerbung per E-Mail an bewerbung@krebsregister-rlp.de Teilen Sie uns in Ihrem Anschreiben bitte mit, welche Bereiche und Tätigkeiten Sie interessieren. Mit Ihrem Einverständnis speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Sobald eine passende Position vakant ist, melden wir uns wieder bei Ihnen.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, unter bewerbung@krebsregister-rlp.de der Verarbeitung der Daten zu widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligungserklärung zu widerrufen. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie für 6 Monate gespeichert und im Anschluss gelöscht.

Informationen zum Datenschutz


Ihre Ansprechpartnerin bei Bewerbungen

Daniela Heptner
Tel.: 06131 - 97175 - 71
bewerbung[at]krebsregister-rlp.de