• Infomail Anmeldung
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Digital Health Data Space 2023
    • Qualitätskonferenz 2023
    • Veranstaltungen
    • Infomail
    • Datenschutz
  • Für Patienten
    • Datenschutz
    • Infoflyer
    • Organkrebszentren
    • Nützliche Links für Patienten
    • FAQ
  • Für Melder
    • Elektronisches Melderportal
    • Melden über Schnittstelle
    • Schulungen
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Außendienst
    • Abrechnung
    • Bestellen von Infomaterial
    • Onkologische Patientenakte
    • Einheitlicher onkologischer Basisdatensatz
    • Mindestanforderungen an Meldungen
    • Interaktive onkologische S3-Leitlinien
    • Ihr Feedback an uns
  • Datenauswertung
    • Individuelle Datenauswertung
    • Personenbezogene Datenlieferung
    • Einrichtungsbezogene Auswertung
    • Datennutzung in der Forschung
    • Veranstaltungen/Qualitätskonferenzen
    • Publikationen und Studien
    • Jahresberichte zur onkologischen Situation in RLP
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Karriere
    • Projekte
    • Abschlussarbeiten
    • Presse
    • Unterstützer und Förderer
    • Partner und Mitgliedschaften
    • Mitglieder des Aufsichtsrates
    • Expertenbeirat
    • Compliance-Leitlinie
  1. krebsregister-rlp.de
  2. Für Melder
  3. FAQ - Häufig gestellte Fragen
  4. 3. Fragen zur Kodierung
  5. Sind in-situ-Tumore meldepflichtig?

Sind in-situ-Tumore meldepflichtig?

Sind in-situ-Tumoren meldepflichtig?

Sind in-situ-Tumore/ VIN III (vulväre intraepitheliale Neoplasie) / VAIN III (vaginale intraepitheliale Neoplasie) meldepflichtig?

Sind in-situ-Tumore/ CINIII (cervikale intraepitheliale Neoplasie) meldepflichtig?

Sind in-situ-Tumore/ High-grade-PIN (Prostatische intraepitheliale Neoplasie, high grade) meldepflichtig?

Sind in-situ-Tumore des Verdauungstraktes meldepflichtig?

Daten
Auswerten
Forschung
Unterstützen
Krebs
Bekämpfen
  • Infomail Anmeldung
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap
  • Zum Seitenanfang

Kontakt

IDG Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP gGmbH
Geschäftsbereich Krebsregister

Große Bleiche 46
55116 Mainz

Telefon: +49 (0) 6131 / 97175-0
E-Mail: info[at]krebsregister-rlp.de 

Gleichstellung der Geschlechter

Im Krebsregister Rheinland-Pfalz schätzen wir Unterschiede und streben an, dass sich alle Menschen angesprochen fühlen. Wir legen grundsätzlich Wert auf wertschätzende Kommunikation sowie geschlechtergerechte und barrierefreie Formulierungen. Jedoch verwenden wir im Text aus stilistischen Gründen häufig das generische Maskulinum. Natürlich ist auch in diesen Fällen jedes Geschlecht eingeschlossen.

TÜVRheinland zertifiziert